
Zahnaufhellung
Gepflegte Zähne sind wichtiger als man denkt. Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Zigaretten oder Rotwein treten bei den meisten Menschen auf und beeinträchtigen sehr oft das persönliche Wohlbefinden. Mit der Smile Spa Methode biete ich eine der wirkungsvollsten Zahnaufhellung an.
Die Zähne können bis zu 9 Stufen aufgehellt werden, ohne Nebenwirkungen, sicher und schmerzfrei.
-
Die Zähne können bis zu 9 Stufen heller werden.
-
Das Gel enthält keine Peroxide. Es ist nicht aggressiv und unbedenklich für den Zahn oder das Zahnfleisch. Die Behandlung ist schmerzfrei und rein kosmetisch.
-
Die Anzahl der Sessions wird selbst gewählt. Es werden alle 20 Minuten Schiene und Gel gewechselt und somit in Sessions zu je 20 Minuten aufgehellt. Je nach Ergebnis kann man entscheiden, ob weitere Sessions gewünscht sind oder nicht. D.h. wenn ursprünglich 40 Minuten gebucht waren, kann man auch schon nach 20 Minuten aufhören oder weitere 20 Minuten buchen.
-
Besonders effektiv bei Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Tabak, Curry, Rotwein und altersbedingten Vergilbungen.
Die Behandlung
Vor dem Zahnbleaching vergleichen wir mit der Farbskala die Zahnfarbe um das Ergebnis nach der Anwendung besser beurteilen zu können.
Du nimmst die Mundschiene mit dem Gel in den Mund. Dann beginnt der Vorgang. Das Gel muss jetzt nur 20 Minuten einwirken um die ersten Ergebnisse begutachten zu können.
Falls du mit dem Resultat jetzt schon zufrieden bist, kannst du bereits nach dem ersten Durchlauf aufhören oder aber auch die Anwendung wiederholen. Es sind insgesamt 4 Durchläufe je 20 Minuten möglich.
Was man beachten sollte
-
Wir empfehlen 24 bis 48 Stunden nach der Anwendung auf dunkle bzw. Farbstoff enthaltende Lebensmittel und Getränke zu verzichten.
-
Mit dem kosmetischen Zahnbleaching können keine Kronen, Füllungen oder künstlichen Zähne aufgehellt werden.
-
Nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren bzw. schwangere oder stillende Frauen.
Q & A
Wer kann sich dieser Anwendung unterziehen?
Praktisch jeder mit natürlich vergilbten Zähnen. Allerdings wird bei schwangeren oder stillenden Frauen vom Zahnbleaching abgeraten. Jugendliche unter 18 Jahren (auch nicht mit Einverständnis der/des Erziehungsberechtigten) dürfen das kosmetische Zahnbleaching nicht anwenden.
Lassen sich Kronen oder Veneers aufhellen?
Nein, Kronen oder Veneers lassen sich mit einem kosmetischem Zahnbleaching nicht aufhellen.
Wie weiß können die Zähne werden?
Das hängt vom Grad der natürlichen Verfärbung ab. Die Behandlung entfernt wirksam Flecken und Vergilbungen aufgrund von Tabak, Kaffee und Rotwein. Man kann davon ausgehen, dass die Zähne um 2-9 Farbtöne aufhellen.
Was bedeutet 20, 40, 60 oder 80 Minuten?
Es werden alle 20 Minuten Schiene und Gel gewechselt und somit in Sessions zu je 20 Minuten aufgehellt. Bei einem 40 Minuten Bleaching handelt es sich also um 2 Sessions je 20 Minuten, bei 60 Minuten 3 mal 20 Minuten usw.
Welche Bleaching Zeiten sind empfohlen?
Die Anzahl der Sessions wird selbst gewählt. Eine Bleaching Session dauert 20 Minuten. Bei Erstanwendung empfehlen wir mindestens 2 bis 3 Sessions (also 40 oder 60 Minuten). Je nach Ergebnis kann man entscheiden, ob weitere Sessions gewünscht sind oder nicht. Es kann jederzeit aufgehört oder weiter gemacht werden.
Wie lang hält der Effekt an?
Aus Erfahrung können wir sagen, dass die Behandlung bis zu 8 Monate sichtbar bleiben kann. Dies ist jedoch von verschiedensten Faktoren, wie z.B. Rauchen und dem Konsum verfärbender Wirkstoffe abhängig. Wir empfehlen eine regelmäßige Anwendung.
Ist die Anwendung schmerzfrei?
Ja, die Anwendung ist komplett schmerzfrei und unbedenklich für Zahn und Zahnschmelz.
Warum soll ich eine weiße Diät nach der Anwendung halten?
Das verhindert Neuverfärbungen. Die weiße Diät, das heißt keine verfärbenden Lebensmittel (wie Cola, Kaffee, Rotwein, Curry, Spinat usw) nach der Anwendung zu sich nehmen. Wir empfehlen Wasser zu trinken und helle Gerichte, Obst und Gemüse für die nächsten 24 bis 48 zu verzehren.
Bevorzugen Sie in den ersten Tagen weiße Lebensmittel wie zum Beispiel:
-
Joghurt, Milch, Topfen.
-
Wasser.
-
Blumenkohl, Sellerie.
-
Pute, Fisch.
-
Reis, Weißmehlprodukte wie Weißbrot, Toast, Grieß, Nudeln etc.
Enthält das Aufhellungsgel Wasserstoffperoxid?
Nein, das Aufhellungsgel enthält kein Wasserstoffperoxid. Es ist rein kosmetisch und ungefährlich für Zahnfleisch und den Zahnschmelz (RICHTLINIE 2011/84/EU DES RATES vom 20. September 2011). Es handelt sich um eine vollkommen unbedenkliche und rein kosmetische do-it-yourself Behandlung.
Alle weiteren Fragen beantworte ich dir gern in einem persönlichen Gespräch.